CBD Trends für das kommende Jahr

CBD Trends

In den vergangenen Jahren war ein regelrechter Hanf-Hype zu verzeichnen, scheinbar noch immer nicht abnimmt. In immer mehr Märkte und Branchen dringt dieses Naturprodukt vor. Vor allem junge Generationen und deren Zeitgeist werden von CBD-Produkten angesprochen. Fast überall auf der Welt war rund 80 Jahre lang Cannabis verboten. Den Startschuss für den Nachfrageboom von Cannabis stellt die Legalisierung dessen dar. In diesem Kontext ist von einem „Green Rush“ die Rede.

CBD-Produkte als neuer Lifestyle

Die Cannabis-Pflanze ist wegen der zwei Wirkstoffe Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) berühmt. THC entfaltet eine berauschende und aktivierende Wirkung. CBD hingegen wirkt nicht psychoaktiv. Es wirkt beruhigend, entspannend und entzündungshemmend. Dieser Wirkstoff ist vornehmlich in Form von Tropfen, Ölen sowie Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Deshalb ist es nicht erstaunlich, dass diese seit Jahrtausenden geltende Heilpflanze nun zu neuen Ehren kommt. Den Hang zum Hanf machen sich zahlreiche Unternehmen und Branchen zu Nutze. Sie nutzen kreieren verschiedene Produkte, in denen sie Hanf verarbeiten. Smoothies, Säfte und Energydrinks werden von der Lebensmittel- und Getränkebranche mit Hanfsamen angereichert. Wellness-Studios setzen auf Hanf-Kosmetik. Und in speziellen Stores sind Hanföl, CBD-Tropfen, Hanfextrakt, mit Hanf angereicherter Tee oder Schokolade oder Pflegeserien mit Hanfsamen erhältlich. Hier können die Kunden ins Hanf-Glück eintauchen.

Trends für das kommende Jahr

Mittlerweile zählen CBD-Tropfen oder -öle zu den Basics der Produkte, die Hanf beinhalten. Die Kosmetikindustrie bietet ein breites Spektrum an CBD-Produkten. Von Parfums und Deodorants über Feuchtigkeitssprays bis hin zu schmerzlinderndem Pflegebalsam sind zahlreiche Körperpflegeprodukte erhältlich. Einerseits dienen die Produkte der Körperpflege und andererseits führen sie zu einer beruhigenden Wirkung. So genießen die Produkte eine Art Doppelfunktion. Weiterhin kann man beim Blick in die Süßigkeitenregale in zahlreichen Geschäften CBD-Schokolade erkennen. Sie bietet einen angenehmen Geschmack und lädt zu einer Wellness-Auszeit ein. Dieser Leckerbissen basiert auf Kakao und weist Dank der zusätzlichen Zutat CBD eine beruhigende Eigenschaft auf. Aber auch in die Nahrungsergänzungsmittelbranche hat Hanf mittlerweile Einzug erhalten. Einige Hersteller , wie beispielsweise Candropharm, bieten wasserlösliche Hanföle, Kristalle oder CBD-Kapseln an. Neugierige, die die Produktvielfalt von Hanf-Produkten testen möchten, entscheiden sich zunächst für Badeprodukte. Sie helfen beim Atmen, heben die Stimmung, helfen beim Stressabbau. Durch die Zugabe von CBD wirkt das Entspannungsbad direkt intensiver. Jedoch kann sich ein Bad mit einem CBD-haltigen Badezusatz ebenfalls bei Migräne und anderen körperlichen Schmerzen, Angstzuständen oder Stimmungsschwankungen lohnen.

Auch im kommenden Jahr ist mit einer erhöhten Nachfrage nach CBD-Produkten zu rechnen. Da CBD beruhigend, entspannend und entzündungshemmend wirkt, erfreut es sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Die Produkte eignen sich perfekt, um mentale und körperliche Disbalancen auszugleichen. Nicht umsonst bietet der Markt in verschiedenen Branchen immer mehr Produkte , welche Hanf enthalten. Dieser Lifestyle wird wohl auch im kommenden Jahr für viel Bewegung auf dem Markt sorgen.