CBD-Liquids für die E-Zigarette

CBD E-Zigarette

CBD (Cannabidiol) hat sich dank seiner positiven medizinischen Effekte in kurzer Zeit erfolgreich auf dem Markt etabliert. Dasselbe gilt für E-Liquids, die eine beliebte und gesündere Alternative zum Rauchen darstellen. Nun sind beide Produkte eine Fusion eingegangen. Das Ergebnis nennt sich CBD-Liquids für die E-Zigarette. Im Gegensatz zu Kapseln, Ölen oder Salben bieten CBD-Liquids viele Vorteile, die im nachstehenden Text beleuchtet werden.

Allgemeine Informationen zu Cannabidiol-Liquids

Bei CBD handelt es sich um einen Hauptwirkstoff der Cannabispflanze, dessen THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und somit keine psychoaktiven Auswirkungen hat. CBD-Liquids für die E-Zigarette machen nicht high und sind aufgrund der geringen THC-Konzentration legal. Für den Konsum wird entweder eine E-Zigarette oder ein Vaporizer benötigt. CBD-Liquids gibt es inzwischen kombiniert mit vielen exotischen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Erdbeere, Melone, Minze oder Zitrone. Qualität, CBD-Gehalt und Preis können je nach Hersteller variieren. Die Liquids lassen sich jedoch bequem in zahlreichen Online-Shops bestellen.

Durch das Verdampfen gelangt CBD schneller in den Organismus

Beim Rauchen entsteht ein Verbrennungsprozess, in dessen Verlauf ungesunde Nebenprodukte wie Teer entstehen und die Lunge schädigen. Unter Anwendung eines Vaporizers oder eine E-Zigarette wird nur der Dampf eingeatmet. Es entstehen keine giftigen Substanzen. Ein weiterer Vorteil der CBD-Liquids für die E-Zigarette fußt auf der Tatsache, dass auf diesem Weg 40 bis 50 % des Wirkstoffes vom Körper aufgenommen und in den Blutkreislauf geleitet werden. Zum Vergleich erreichen CBD-Tinkturen eine Bioverfügbarkeit von 20 bis 30 %, während es bei Kapseln nur 5 bis 15 % sind. Bei einer Menge von 100 mg CBD kann der Körper 40 bis 50 mg davon aufnehmen. Werden essbare CBD-Produkte oder Kapseln verwendet, fällt die Aufnahme mit 5 bis 15 mg deutlich geringer aus. Beim Verdampfen wird CBD direkt von der Lunge in den Blutkreislauf geleitet und muss nicht erst den Verdauungstrakt und die Leber passieren.

Medizinische Vorteile und mögliche Nebenwirkungen von Cannabidiol-Liquids

CBD-Liquids sollen beruhigend, krampflösend, entzündungshemmend, schmerzlindernd und angstlösend wirken. Es werden positive Effekte auf die Schlafqualität und auf Depressionen angenommen. Noch wurden nicht alle medizinischen Vorteile hundertprozentig bestätigt, doch die Erfahrungen vieler Konsumenten weist darauf hin, dass CBD generell medizinisch wertvoll für Körper und Psyche ist. Nennenswerte Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht beobachtet worden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die maximale Dosierungsempfehlung der Hersteller einzuhalten. Wer noch keine Erfahrungen mit CBD hat, sollte vorsichtshalber mit einer geringen Dosis beginnen und sich langsam steigern. Im schlimmsten Fall können bei Überdosierung extreme Müdigkeit und Schläfrigkeit auftreten. Das Verdampfen von CBD-Liquids stellt aktuell eine der effektivsten und gesündesten Einnahmen von Cannabidiol Produkten dar. Kombiniert mit exotischen Geschmacksvariationen wird der Konsum zu einem erfrischenden und entspannenden Erlebnis.

Kauf-Tipp: Falls Sie noch einen geeigneten Vaporizer für Kräuter oder Liquids suchen, schauen Sie mal auf https://zen-vape.de/!